Wie geplant fuhren wir nach Mayrhofen und stiegen dann in den öffentlichen Bus zum Stausee Zillergründl. Es ist eine Mautstrecke und unser eigener Bus war zu lang für diese Strecke.

Am Stausee angekommen regnete es. Die meisten fuhren gleich wieder mit dem Bus zurück nach Mayrhofen, machten einen Bummel durch die Stadt oder wanderten an der Ziller entlang nach Zell, denn unten im Tal war es trocken.

Vier Wanderer gingen ein Stück am Speichersee entlang und fuhren dann mit dem nächsten Bus zur Mittagsrast in die Jausenstation Bärenbadalm, eine urige Tiroler Schmankerlhütte.


Inzwischen hatte es zu regnen aufgehört. Wir entschlossen uns ein Stück an der Ziller entlang talwärts zu wandern in Richtung Mayrhofen.

Es war ein sehr wildromantischer Wanderweg, mit einigen Hindernissen wie Kuhdung auf der Wiese; Weidezäune oder felsige Bachläufe waren zu überklettern. Ein Murenabgang zwang uns, dieses Hindernis zu umgehen.

Ein Bauer sagte uns später, dass der Weg eigentlich gesperrt ist. Wir hatten kein Sperrschild gesehen.

An der nächsten Bushaltestelle nahmem wir den Bus nach Mayrhofen, und mit der Bahn ging es zurück nach Zell.