Die Wanderung mit unserem Revierförster Walter Pfefferle am 7. Mai zu einem Naturdenkmal im Hirschberger Wald,
Dank an unseren Wanderführer Walter Pfefferle.
Unsere diesjährige Vorosterwanderung war geplant mit einer ausgiebigen und landschaftlich abwechslungsreichen Strecke über Großsachsen, Belzbuckel, Hindenburgweg nach Heiligkreuz, weiter nach Rippenweier, Ursenbacher Höhe und im weiteren Verlauf unterhalb des Eichelbergs zum Kohlhof.
Aber der April machte uns einen Strich durch die Rechnung. In der Nacht zuvor gab es ergiebige Schneefälle.
Lediglich vier Unerschrockene wagten sich auf die kürzere Alternative entlang des Leichtwegs in Richtung Ursenbacher Höhe. 20 bis 30 cm Schnee und Matsch machten das Vorwärtskommen beschwerlich. Ab und zu mussten wir über umgefallene Bäume steigen oder darunter hindurchkriechen. Nach ca. zweieinhalb Stunden kamen wir auf der Ursenbacher Höhe an. Wir brauchten länger als gedacht. Hier wartete Petra schon eine Weile auf uns, um gemeinsam mit uns weiterzulaufen zum Naturfreundehaus Kohlhof.
Der Schnee taute zunehmend, der Matsch wurde schlimmer, von oben tropfte es von den Bäumen und zeitweilig zogen drohende Wolken auf ...
So entschieden wir uns, die Wanderung abzubrechen und fuhren in Petras Auto zum Kohlhof zur angemeldeten Mittagsrast. Sehr gutes Essen und freundliche Bedienung ließen uns die Strapazen schnell vergessen.
So kamen wir in diesem Winter doch noch zu einer – wenn auch unfreiwilligen – Schneewanderung ...
Wir werden die ursprünglich geplante Strecke zu einem anderen Zeitpunkt bei hoffentlich freundlicherem Wetter nachholen.
Frau Gisela Beer (Vorstand)
Telefon: 06201 - 54 264
Frau Ilse König (stv. Vorstand)
Telefon: 06201 - 53 533